Ich habe den Präsidenten der Landesapothekenkammer Brandenburg Jens Dobbert besucht.

Wo macht man das am besten? Natürlich in seiner Apotheke in Forst. Als Sprecher für Gesundheit ist es natürlich wichtig, über die praktischen Dinge der Gesundheitspolitik vor Ort zu sprechen.
Danke an das Team. Danke für die offenen Worte. Viele der Themen, die Nachwuchsausbildung, Übernahme von Apotheken besonders im ländlichen Raum, Pharmazie -Studiengang in Brandenburg, werden mich in den nächsten fünf Jahren beschäftigen.

Die Trockenheit hat Folgen

Die Trockenheit der letzten zwei Jahre hat unseren Bäumen in der Stadt Cottbus arg zugesetzt. Mit den Verantwortlichen der Stadt und des Landkreises habe ich mich zunächst informiert und über konkrete Handlungsmöglichkeiten gesprochen.

Parlamentarischer Abend der Johanniter

Nach einem langen Parlamentstag treffen wir uns beim parlamentarischen Abend der Johanniter. Mit dabei auch Cottbuser Bekannte. Katrin Clara Jantke und Walter Schönenbröcher werben für das neue Kinderhospiz in Burg. Virtuell können mein Kollege Frank Bommert und ich den Bau des Hospizes verfolgen. Danke für das Engagement und danke für diese Idee.

Barbarafeier 2019

Volle Halle am Kraftwerk Schwarze Pumpe zur Barbarafeier der Bergleute der LEAG. Sie arbeiten mit stolz dafür, dass die Lichter zur Weihnachtszeit nicht ausgehen.

Ein Fokus auf Bosnien-Herzegowina

Im Rahmen der FilmFestspiele des Osteuropäischen Filmes in Cottbus organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Sonderveranstaltung mit dem Blick auf Bosnien-Herzegowina.

Grundsteinlegung des RGCC

Grundsteinlegung für ein Gründerzentrum auf dem Campus der Technischen Universität (BTU) in Cottbus. Damit erhalten Start Ups einen Raum, um von hier aus die Entwicklung der Lausitz voran zu treiben.

Jahressymposium des DRK

Auf dem Jahressymposium des DRK in Berlin zum Thema des Aufbaus und Entwicklung der Integrierten Notfallversorgung in Deutschland.
Am Gesellschaftsabend spricht Thomas de Maizière die Keynote zu den Spannungen von nationalen Katastrophen und der förderalen Organisation des Katastrophenschutzes.

Jetzt ist unser CDU-Fraktionsvorstand im landtag Brandenburg komplett.

Die Abgeordneten Kristy Augustin, Frank Bommert, Steeven Bretz und Björn Lakenmacher wurden jeweils als stellvertretende Fraktionsvorsitzende gewählt. André Schaller wurde zum neuen Justitiar der Fraktion gewählt. Für den Posten der Landtagsvizepräsidentin einigten sich die Abgeordneten darauf, Barbara Richstein zur Wahl vorzuschlagen. Alle Wahlen fielen einstimmig aus. herzlichen Glückwunsch.

Was soll ich lange herum reden:

Das Landtagswahlergebnis der CDU Brandenburg hat mich sehr enttäuscht. Es wird darüber noch viel zu diskutieren und Konsequenzen zu ziehen sein.

Durch Cottbus mit dem Rad - aber sicher!

Dass das Fahrrad in Cottbus einfach ein gutes Verkehrsmittel ist, ist unbestritten. Aber die Infrastruktur könnte an manchen Stellen besser und sicherer sein. Hierzu ein Gedankenaustausch im Spot:

Landtagswahlspot zur Sicherheit

Am 1. September treten Dr. Michael Schierack und Dr. Wolfgang Bialas in den Cottbuser Wahlkreisen 43 & 44 zur Landtagswahl an.
Zwei starke Stimmen für die Sicherheit

Wir machen uns stark für´s Ehrenamt!

Am 1. September treten Dr. Michael Schierack und Dr. Wolfgang Bialas in den Cottbuser Wahlkreisen 43 & 44 zur Landtagswahl an. 

Zwei Männer und die CDU unterstützen das Ehrenamt!

 

Wahlspot Nummer 1

Am 1. September treten Dr. Michael Schierack und Dr. Wolfgang Bialas in den Cottbuser Wahlkreisen 43 & 44 zur Landtagswahl an. Für zwei starke Stimmen im Brandenburger Landesparlament!

PM: Michael Schierack zur Aussetzung der Untersuchungshaft des mutmaßlichen Mörders von Gerda K.

„Ich bin entsetzt darüber, dass zum wiederholten Mal ein Tatverdächtiger aus der Untersuchungshaft in Brandenburg entlassen wurde. Dies ist für viele Menschen und auch für mich nicht nachvollziehbar. Warum kann in Brandenburg nicht in angemessener Zeit ein Strafverfahren mit einem Urteil geregelt abgeschlossen werden? Das ist auch eine politische Frage. Nur eine handlungsfähige Justiz kann den Rechtsstaat durchsetzen. Rot-Rot hat in den vergangenen Jahren an der Justiz gespart. Wenn es um Verbrechen wie Mord geht, dann ist die Justiz ganz besonders gefordert. Hier besteht dringend Handlungsbedarf.“