Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Pflegeausbildung

Gespräch mit der Hofbauer-Stiftung auf ihrer Aktionswoche vor dem Brandenburger Landtag und Gespräch in der medizinischen Fachschule in Cottbus. Die Pflegeausbildung muss attraktiv sein, gut ausfinanziert und den neuen Anforderungen entsprechend entwickelt werden.
Mit dabei meine liebe Kollegin Roswitha Schier.

Besuch des SOS-Kinderdorfes

Klausurtagung des Arbeitskreises Bildung, Wissenschaft, Gesundheit, Familie, Frauen, Kultur, Lausitz und Soziales der CDU Brandenburg in der Prignitz. Hier ein Termin beim SOS-Kinderdorf in Wittenberge.

Es geht voran in Cottbus!

Der Cottbuser Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Michael Schierack lud am Mittwoch den neuen CDU-Landesvorsitzenden Dr. Jan Redmann ein um ihm zu zeigen wie die Strukturwandelgelder für die man sich in den letzten Jahren so sehr eingesetzt hat, beginnen ihre Wirkung zu zeigen.

PM: Angemessene Grenzkontrollen schützen unseren Rechtsstaat

Dass Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) die von den Innenministern von Brandenburg und Sachsen eingeforderte Grenzkontrollen an der Grenze zu Polen bzw. Tschechien ablehnt, kann der Cottbuser CDU-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Michael Schierack nicht nachvollziehen.

Krankenhausstrukturgesetz

Michael Jacob, Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Brandenburg informiert uns in der Landtagsfraktion über den Entwurf des Krankenhausstrukturgesetzes. Wir sind uns einig: So darf das Gesetz nicht kommen, sonst müssten fast die Hälfte der Krankenhäuser in Brandenburg schließen.

Illegale Migration vermeiden

Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft Heiko Teggatz in der CDU-Fraktionssitzung. Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze sind möglich und notwendig, um die illegale Migration nach Deutschland einzudämmen.

Sonderausschuss Lausitz in Guben

Der Sonderausschuss Lausitz tagt heute in Guben. Thema ist die europäische Zusammenarbeit im Prozess der industriellen Veränderung der Lausitz. Mit dabei auch der polnische Bürgermeister der Stadt Gubin, Bartlomiej Bartcazak

Theaternative C unter neuer Leitung

Besuch beim neuen Intendanten der TheaterNative C Matthias Greupner. Das kleine Theater braucht unser aller Unterstützung. Mit dem neuen Intendanten soll es einen neuen Aufbruch geben.

Besuch bei der Bundesnetzagentur in Cottbus

 Die Netzagentur wurde deutlich erweitert als Strukturwandel-Projekt. Ich fand ein junges, diskussionsfreudiges Team vor. Wir sprachen zum einen über die mobil-digitale Grundabsicherung der Bevölkerung, aber auch über die Beschleunigung des Leitungsbau. Hier werden neue Vorgaben aus dem Bundeswirtschaftsministerium gemacht, der den Artenschutz und Bürgereinwendungen deutlich einschränkt.
Gute Vorstellung und Diskussion.
Danke.

Im Gespräch mit...

Argumentativer Austausch mit dem ehemaligen Direktor des Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung Prof. Schellnhuber.

Zum Gespräch bei der Neuen Bühne

Ich besuchte den Intendant der Neuen Bühne Senftenberg, Daniel Ris. Im Gespräch erläuterte er mir die Herausforderungen des südbrandenburger Thaeters.