Als Schirmherr des Albert-Schweitzer-Benefizkonzertes mit den Schülerinnen und Schülern des Konservatoriums möchte ich mich herzlich für die reichlich eingegangenen Spenden bedanken. Dieses Geld geht direkt vor Ort nach Lambarene in das Albert-Schweitzer-Hospital in Gabun.
Wir brauchen eine Reform der Krankenhauslandschaft und eine Sicherung unserer Krankenhäuser. So wie es gerade die Bundesregierung mit Gesundheitsminister Dr. Lauterbach vorhat, geht es nicht.
Für stationäre Grenzkontrollen durch die Bundespolizei. Für schnellere Asylverfahren. Für den Schutz der europäischen Außengrenzen. Unterschreibe jetzt!
In meinem Redebeitrag zur Errichtung des Grundschullehramts-Studium an der BTU in Senftenberg habe ich auf die innovative Form und Schnelligkeit des Aufbaus hingewiesen. Aufgrund des Lehrermangels in Brandenburg ist ein Erfolg des Studienganges mit hoher Qualität von großer Bedeutung.
... schaut mir heute im Brandenburger Landtag über die Schultern. Das ist immer wieder ein furchtbarer Austausch über die Arbeit eines Parliamentariers.
… auf dem Altmarkt in Cottbus. Der stellvertretende Bundesvorsitzende des RCDS (Ring Christlich-Demokratischer Studentenschaft) Clemens Hutgens. Der Cottbuser studiert heute in Bayreuth
Die CDU Brandenburg setzt sich nachdrücklich für den Traum vieler Menschen von einem eigenen Zuhause oder einer eigenen Wohnung ein. Gegenwärtig steckt die Baubranche in der Region in der Krise. Die Gründe des Rückganges der Bautätigkeit liegen in der steigenden Inflation, den erheblichen Preissteigerungen, höheren Bauzinsen und kostentreibenden staatlichen Vorgaben.
Ich besuche am Tag der offenen Tür wieder einmal die Bundesnetzagentur in Cottbus. Sie erweitert sich wöchentlich und wird eine wichtige Institution im Rahmen des Strukturwandel in der Lausitz.
Schienenprojekte, DB-Bahnwerk, Industriearbeitsplätze, Universitätsmedizin, Science Park …. wichtige Projekte, die gut vorankommen. Wir diskutieren und begleiten im Sonderausschuss Lausitz den Transformationsprozess heute in Cottbus.
Im Auftrag des Landtages Brandenburg überreiche ich dem Oberst der Reserve und stellvertretenden Kommandeur des Landeskommandos Brandenburg Oberst Martin Ruske die Medaille des Landtages Brandenburg für das außergewöhnliche ehrenamtliche Engagement für das Gemeinwohl in Brandenburg. Herzlichen Glückwunsch. Mit dabei mein lieber Kollege Steeven Bretz.
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben heute das Wissenschafts- und Bildungsministerium des Landes Brandenburg das Maßnahmenpaket „Zehn Punkte für eine bessere Lehrkräftebildung im Land Brandenburg“ vorgestellt.
„Während der Corona-Krise haben die Apotheken gezeigt, dass sie zu unserer systemrelevanten Grundversorgung gehören. Die Lieferengpässe von Medikamenten haben sie vor große Herausforderungen gestellt. Jetzt befinden sich viele Apotheken in einer finanziell angespannten Lage und es besteht die Gefahr von Schließungen im ländlichen Raum. Um eine wohnortnahe medizinische Versorgung auch in der Fläche sicherzustellen, sind Apotheken auf dem Land essentiell. Die Bundesregierung steht in der Pflicht, mit entsprechenden Rahmenbedingungen, die Patientenversorgung sicherzustellen. Die Gesetzesvorhaben der Bundesregierung aktuell schaffen keine Abhilfe.
Der Präsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg Rolf Fünning spricht heute in unserer CDU-Fraktionssitzung zu den aktuellen Waldbränden in Brandenburg. Seine Sichtweise und seine Strategie für die zukünftigen Herausforderungen, denn die Waldbrände werden in Zukunft zunehmen, waren uns wichtig.
Ich habe als Vize-Präsident des DRK die Lausitzer DRK-Regionalverbände eingeladen, um sich von dem Lausitz-Beauftragten Dr. Freytag informieren zu lassen.
Gespräch mit der Hofbauer-Stiftung auf ihrer Aktionswoche vor dem Brandenburger Landtag und Gespräch in der medizinischen Fachschule in Cottbus. Die Pflegeausbildung muss attraktiv sein, gut ausfinanziert und den neuen Anforderungen entsprechend entwickelt werden.
Mit dabei meine liebe Kollegin Roswitha Schier.
Klausurtagung des Arbeitskreises Bildung, Wissenschaft, Gesundheit, Familie, Frauen, Kultur, Lausitz und Soziales der CDU Brandenburg in der Prignitz. Hier ein Termin beim SOS-Kinderdorf in Wittenberge.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.