
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Michael Schierack und ich bin Ihre Cottbuser Stimme im Brandenburger Landtag. Die Lausitz ist meine Heimat. Hier bin ich geboren, hier möchte ich gestalten. Ich bin überzeugt, Politik lebt vom Fleiß, vom Dialog und Miteinander, aber auch vom selbstständigen Denken und verantwortlichen Handeln. Politik ist ein Wettbewerb um die besten Ideen für unser Gemeinwesen.
Haben Sie Anregungen oder Fragen, dann zögern Sie nicht mein Bürgerbüro zu kontaktieren.

Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Fraktionssitzung
Hauptthemen: Energiepolitik, Vorbereitung der Plenum-Sitzungen nächste Woche. ... weiterlesen

Frühstück mit Junioren des Handwerks
Frühstück bei mir im Büro mit und für die Handwerksjunioren - mit dem Konditorei- und Bäckerhandwerk. Tolle Menschen, die etwas unternehmen. Marie Läser mit dem Schauwerk in Altdöbern https://www.cafe-schauwerk.de/ueber-uns. und Philipp Fumfahr mit Bäcker WAHN https://baecker-wahn.de/impressum/ KANN ICH SEHR EMPFEHLEN! ... weiterlesen

Ein kultureller Höhepunkt
Eröffnung der Lausitz Kultur-Koordinationsstelle in Cottbus. Mit diesem Büro sollen die kulturellen Angebote, aber auch die kleinen kulturellen Pflänzchen in der Lausitz von Brandenburg und Sachsen vernetzt werden.
Besondere Freude für mich: das Büro befindet sich zwei Etagen unter meinem Büro. (Kulturministerin Dr. Manja Schürle, Kulturbeauftragte für die Lausitz Dr. Koch, OB Tobias Schick) ... weiterlesen

Besuch bei der VR Bank Lausitz
Der erste Termin im Jahr 2023 führt mich nach Forst zur Volksbank Spree-Neiße eG. Der Vorsitzende des Vorstandes Herr Baer bat mich zum Gespräch. Letzten Endes ging es darum, wie das klein gegliederte Bankensystem in Deutschland aufgrund von Regulierungsvorgaben der Europäischen Union überleben kann. ... weiterlesen

Wirtschaftsfrühstück vor Weihnachten
Frühstück mit den Lausitzer Wirtschaftsverbänden mit Knut Abraham, MdB in meinem Bürgerbüro.
Hauptthemen: Fachkräftemangel, Einwanderung, Energiepreise, gestörte Lieferketten und Inflation. ... weiterlesen

Haushaltsberatungen 2023/24
Im Brandenburger Landtag verteidige ich den Wissenschaftshaushalt 2023/24. Trotz Krisen gestiegene Unterstützung für Wissenschaft und Kultur. Auch die Branitzer Stiftung profitiert. Sie erhält 3 neue Stellen. Das wird in Branitz im Livestream genau beobachtet. ... weiterlesen

Was ist du noch in der Lausitz los?
Besuch beim Institut für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG. Professor Mario Ragwitz über Wasserstoff, große Wärmepumpen, Ammoniak, Transport, CCS, Energiewende.
www.ieg.fraunhofer.de/
... weiterlesen

Landesvorstandssitzung
Wir betreten Neuland und beschließen als Landesvorstand der CDU Brandenburg eine Mitgliederbefragung über den nächsten Parteivorsitzenden. ... weiterlesen

Ärztedemo vorm Landtag
Demonstration der niedergelassenen Ärzte vor dem Potsdamer Landtag für eine Unterstützung bei den gestiegenen Energiekosten und Inflation. Zudem wurde auf grundsätzliche Probleme in der ambulanten Medizin hingewiesen. ... weiterlesen

Zukunft der Schieneninfrastruktur
Die Schienenbaumaßnahmen für die Lausitz müssen vom Bund mit finanziert werden. Das betonten wir gegenüber dem Vertreter des Bundesverkehrsministeriums im Sonderausschuss Lausitz im Potsdamer Landtag. Außerdem diskutierten wir kritisch den bisherigen Transformationsverlauf mit dem Institut für Wirtschaftsfragen Halle IWH, da BTU Cottbus, der Prognos AG und der WRL. ... weiterlesen